Liefer-/Ladezonen
Ich bin mir der Situation bewusst, dass es in Bamberg Einzelhändler gibt, die nicht mit dem Auto vor ihrer Ladentüre halten können. Für uns war dies immer ein Grund, der uns von einem Ladenlokal in der Fußgängerzone abhielt und uns an der belebten Luitpoldkreuzung hält.
Als Alternative ein Lager am Stadtrand ist wieder mit Kosten für uns verbunden - sowohl in Miete als auch in Personal, es muss ja zu Anlieferzeiten jemand vor Ort sein. Die andere Alternative ist gleich ein Ladenlokal am Rande der Stadt oder in einer Umlandgemeinde. Ob die Innenstadt Bambergs aber durch ein Abwandern von Geschäften attraktiver wird, wage ich zu bezweifeln.
Gerne nutzen wir in der Stadt auch das Fahrrad für Auslieferungen, aber bei einem Volumen von 2 m³ wird es wirklich schwierig, die Sachen mit dem Fahrrad zu transportieren.
Wir halten die Ladezeiten, in denen wir vor der Ladentüre stehen, möglichst kurz. Aber aus meiner Sicht ist es dringend nötig, dass wir das auch in Zukunft noch machen können.
Margit Schütz, Betten-Friedrich KG