Mobilitätsmanagement & -kultur
-
1. Dachmarke Mobilität
Die Marke „Fahrradstadt“ wird auch auf andere Angebote ausgeweitet.
-
2. Öffentlichkeitsarbeit
Ein*e Mobilitätsmanager*in agiert als Ansprechpartner nach außen; Pendlernetzwerke werden geschaffen
-
3. Aktionen und Kampagnen
Ein „Tag der Mobilität“ wird stattfinden, mit themen- und zielgruppenspezifischen Aktionen.
-
4. Mobilitätsmanagement
Das Mobilitätsmanagement erfolgt auf unterschiedlichen Ebenen (z.B. kommunal, schulisch, betrieblich).
Schlüsselmaßnahmen:
Diese Schlüsselmaßnahmen wurden der Lenkungsgruppe bestehend aus Oberbürgermeister, Bürgermeister, Vertreter der Stadtratsfraktionen und Gruppierungen, Referenten und der Planersocietät am 17.09.2020 vorgestellt.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Bitte nutzen Sie daher die Möglichkeit eigene Vorschläge zum Thema "Mobilitätsmanagement & -kultur einzubringen.