Einführung einer intemrodalen Mobilitätsapp
Die Mobilitätsapp sollte offen gestaltet sein und sämtliche Mobilitätsalternativen beinhalten können, bis hin zur last/first mile.
Um Staus zu vermeiden, Fahrten mit privaten Fahrzeugen zu reduzieren und den öffentlichen Verkehr zu stärken - und insgesamt Mobilität somit effektiv zu steuern - sollte die Mobilitätsapp nicht lediglich eine Buchungsfunktion aufweisen, sodern darüber hinaus auch komplexe Bezahlvorgänge abbilden können. Die Steuerung von nachhaltiger Mobilität inkusive dem Anzeigen von CO2 Verbrauch kann über ein intermodales Routing dargestellt werden. Wir schlagen vor, zur Einführung einer solchen Mobilitätsplattform agile Projektnethoden (Scrum) zu verwenden.
Um Staus zu vermeiden, Fahrten mit privaten Fahrzeugen zu reduzieren und den öffentlichen Verkehr zu stärken - und insgesamt Mobilität somit effektiv zu steuern - sollte die Mobilitätsapp nicht lediglich eine Buchungsfunktion aufweisen, sodern darüber hinaus auch komplexe Bezahlvorgänge abbilden können. Die Steuerung von nachhaltiger Mobilität inkusive dem Anzeigen von CO2 Verbrauch kann über ein intermodales Routing dargestellt werden. Wir schlagen vor, zur Einführung einer solchen Mobilitätsplattform agile Projektnethoden (Scrum) zu verwenden.
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.