Öffentlichkeitsbeteiligung
in der Stadt Bamberg

Keine Organisation
Sie haben bereits an dieser Abstimmung teilgenommen

Weltkulturerbestadt Bamberg und das Klimabündnis der Vereinten Nationen?

Vorschlagstext
Bamberg hatte über 25 Jahre Zeit die Ziele des Klimabündnis der Vereinten Nationen endlich umzusetzen. Leider ist das Gegenteil passiert: Die Grenzwerte  der schädlichen Klimaabgase wurden immer öfters überschritten (Untere Königsstraße, Luitpoldstraße, Berliner Ring,....) und der motorisierte Individualverkehr hat immer mehr zugenommen. Die genauen Ziele und zu treffenden Maßnahmen für die Einhaltung des Klimabündnisses sind allesamt nachzulesen unter www.klimabuendnis.de
Der Klimawandel, eigentlich müßte es die Klimakatastrophe heißen, wartet nicht auf steigende DAX-Werte, sondern auf das schnelle Umsetzen der wichtigsten Maßnahmen gegen den Klimawandel. Das westeuropäische Klima wird immer subtropischer, die Trockenheit nimmt immer mehr zu, genau wie plötzliche Orkane und Starkregenfälle. Alle schnell umzusetzenden Maßnahmen, wie 100% Erneuerbare Energien im Wärme- und Stromsektor bis spätestens 2030, schlußfolgernd eine 100% Verkehrswende im selben Zeitrahmen, sowie eine nachhaltige und gerechte regionale Landwirtschaft und ein soziales Miteinander sowie eine gerechte Umverteilung sind im Maßnahmenkatalog beschrieben.  Also packen wir`s endlich an und warten nicht länger ab. Die Bamberger Zukunft wäre sehr dankbar. Gebt den zukünftigen Generationen ein einigermaßen lebenswertes Leben.
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.