Öffentlichkeitsbeteiligung
in der Stadt Bamberg

Fahrradknoten Süd - Verbindung zum Marienplatz

Vorschlagstext
Optimierung der Radverbindung Sendelbach über die Neue Bughofer Straße und den Kunigundendamm bis zur Marienbrücke. Benötigt wird eine möglichst kreuzungsfreie, schnelle Verbindung. Um die Aufenthaltsqualität am Adenauerufer zu erhöhen, kann nach Realisierung der schnellen Radverbindung zugunsten des Fußverkehrs auch über eine Reduzierung vor allem des schnellen Radverkehrs am Adenauerufer im Bereich Marienbrücke-Galgenfuhr nachgedacht werden kann.
Die Wegführung muss grundlegende Anforderungen an die Qualität erfüllen, wie sie in den „Empfehlungen für Radverkehrsanlagen 2010“ beschrieben sind. Dies betrifft sowohl Breiten als auch Radien, Steigungen, Belagqualität und Verzögerungen an Kreuzungen. In keinem Fall darf dies zu Lasten des Fußverkehrs gehen, für den nötigenfalls ergänzende Maßnahmen erforderlich sind.
Link zum Gesamtkonzept:
https://www.bamberg-gestalten.de/proposals/87-fahrradknoten-sud-zum-anschluss-des-landkreises-gesamtkonzept
Weitere Informationen dazu gibt es beim VCD: https://bayern.vcd.org/der-vcd-in-bayern/bamberg/news/fahrradknoten-sued-stoesst-auf-interesse-beim-virtuellen-ortstermin-1/  
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.