Der Geh- und Radweg am Unteren Leinritt ist im Bereich zwischen Friedens- und Schwarzer Brücke für einen Zweirichtungsradweg inkl. Fußgängerverkehr viel zu schmal. Wenn der Radverk
An der Kreuzung Armee-/Hertz-/Geisfelder Straße treffen zwei Straßen im spitzen Winkel (mit etwas unklarer Vorfahrtsregelung) auf die Einfallstraße, wo oft in zu schnellem Tempo gefah
Die Buger Straße ist für Besucher*innen , Patie
Viele der LSA in Deutschland sind primär für den Pkw-Verkehr vorgesehen. Sie folgen oft starren Schaltmustern und passen sich nicht den Verkehrsbegebenheiten aller
Die Stadt Bamberg markiert in der Armeestraße auf beiden Seiten einen Fahrradweg zum Schutz der Radfahrer.
Viele Radler aus dem Nordwesten benutzen täglich den Heinrich-Bosch-Steig an der Konzerthalle um vom Leinritt zum Markusplatz zu kommen. Sie müssen jedoch immer einen U-turn mit 180° (Hal
Es fehlt eine direkte Verbindung von BA-Nord, Gaustadt, Berggebiet - Babenberger Viertel, Gereuth, Bamberg-Ost, ohne jedes Mal zum ZOB fahren zu müssen. Eine Ringlinie wäre eine Lösung,
Im Zuge des Bahnausbaus fordert der ADFC beidseitig zwei M
Die Niederlande und Kopenhagen machen es vor! Durch gro&sz
Die Öffnung von Einbahnstraßen ist ein kostengünstiges und effektives M
Zur Zeit führt eine rechte steile Rampe von der Starkenfeldstraße/Pfisterbrücke zur Rad/Fußwegverbindung in Richtung Volkspark. Im Zuge des Bahnausbaus und dem Neubau der Pfisterb
Um die Lärmbelästigung auf Berliner und Münchner Ring und die häufigen und lauten Ampelrennen zu reduzieren, sollte zwischen 20 und 6 Uhr die Geschwindigkeit von 70 auf 50 reduziert
Rund um die Moosstrasse beim Fässlakeller sollten Halteverbotszonen eingeführt werden, um die Radwege und Fußwege frei zu halten. Weiterhin sollten sie Radwege in der Moo
Der Uferweg im Luisenhain vom Jahnwehr zur Buger Spitze sollte für den Radverkehr freigeben werden. Der Weg ist nicht viel schmaler als andere gemeinsame Geh-/Radwege, sodass zumindest langsamer R
Während zum Beispiel an manchen sommerlichen Samstagen die Fußgängerzone schon früh morgens voller Fußgänger ist und hier Radverkehr bis 10:30 Uhr erlaubt ist, verteilen
An der Kreuzung Würzburger-/Graf-Arnold-Str. und Babenbergerring sind Verkehrsteilnehmer auf dem Babenbergerring vorfahrtsberechtigt. Der Radfahrer aus/nach Stegaurach hat aktuell "STOP"