Öffentlichkeitsbeteiligung
in der Stadt Bamberg

Radweg in der Friedrichstraße stadtauswärts auflösen

Vorschlagstext
Der Radweg in der Friedrichstraße stadtauswärts ist sehr schmal. Er wurde auf Kosten des Gehsteigs angelegt. Somit ist auch der Gehsteig viel zu schmal. Die Enge stellt für Fußgänger*innen und Radler*innen eine große Gefahr dar. Fußgänger*innen können kaum nebeneinander laufen. Ein unbedachter Schritt zur Seite ist bei gleichzeitigem Radverkehr sehr gefährlich. Auch mit Kinderwagen auf dem Gehweg wird es bei gleichzeitigem Radverkehr sehr eng. Hinzu kommt, dass auf dem Radweg meistens LAvasteine von den Baumscheiben liegen und im Bereich Schönleinsplatz der Teer durch Baumwurzeln aufgewölbt ist. Ein weiterer Aspekt: Aufgrund des hineingezwängte Radweges sind die Baumscheiben der Bäumchen in der Friedrichstraße viel zu klein.
Mein Lösungsvorschlag: Den Radweg auflösen. Den Fußweg entsprechend zu verbreitern und auch die Baumscheiben großzügig aufweiten. Der Radverkehr soll auf der Friedrichstraße laufen. Hier ist ohnehin Tempo 30. Der Radverkehr kann mit dem Autovekrehr mifließen. Das Tempo des Autoverkehrs würde dadurch etwas verlangsamt werden. Kinder können auf dem Gehsteig fahren.



 
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.